Vision und Mission unserer Vereinigung
Wir entwickeln im Rahmen unserer bürgerpolitischen Verantwortung für unsere Stadt Völklingen “Leit- und Orientierungsziele” zu Zukunftsaufgaben. Eine gedeihliche Entwicklung in ökologischen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen der Kommunalpolitik sehen wir dabei als wichtigste Punkte.
Gegebene (gesetzliche) Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Wünsche, Notwendigkeiten zur Fortentwicklung und Bewahrung aller Lebensbereiche unserer Völklinger Bürger/innen bedürfen der permanenten Überarbeitung und Neuausrichtung.
Daher sind die entsprechenden Leit- und Orientierungsziele im möglichst ständigen Dialog (Beteiligung) mit den Bürgern/innen fortzuschreiben, auf ihre jeweilige Machbarkeit gemeinwohlorientiert neu zu formulieren und im demokratischen Prozess als möglichst nahes Ergebnisziel umzusetzen.
Die neuesten Beiträge

Völklinger Haushaltssatzung für 2023 beschlossen
Im Wortlaut unser Redebeitrag aus der Stadtratssitzung vom 21.09.2023: “Warum nicht gleich von Anfang an? Als Vertreter der Fraktion WIR BÜRGER Völklingen möchten wir unsere Zustimmung zum vorliegenden Haushaltsentwurf für …
Mehr über “Völklinger Haushaltssatzung für 2023 beschlossen” Lesen

Rauchmelder als vorbeugende Maßnahme
Rauchmelder als vorbeugende Maßnahme im Hinblick auf den vorbeugenden Brandschutz in Wohnungen usw. Ein Wohnungsbrand stellt wohl den größten Albtraum eines jeden Mieters bzw. Vermieters dar. Um Personen- und Sachschäden …

Völklinger Haushaltsentwurf für 2023 ohne Steuererhöhungen möglich!
Mit unseren Vorschlägen zu einem genehmigungsfähigen Haushalt 2023 ohne Steuererhöhungen!Wir haben der Verwaltung in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Vorschläge zum Sparen unterbreitet, um einen genehmigungsfähigen Haushaltsentwurf 2023 zu …
Mehr über “Völklinger Haushaltsentwurf für 2023 ohne Steuererhöhungen möglich!” Lesen

Steuererhöhung vorerst abgelehnt
In der letzten Stadtratssitzung ging es um den Völklinger Haushaltsentwurf 2023 und die damit verbundene Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer. Bevor es zu diesen Tagesordnungspunkten kam, ereignete sich aus unserer …

Einführung einer Tourismusabgabe
die Einführung einer „Hüttensteuer“ hat von Seiten der Verwaltung keine Unterstützunggefunden.Die derzeitige finanzielle Situation der Stadt Völklingen lässt es aktuell nicht zu, im Bereichdes Tourismus Investitionen zu tätigen.Demzufolge muss unbedingt …

Immer noch keine Sonnensegel für die Kindergärten !!!
In der Sitzung Kinder-Jugend-Soziales wurde von uns nachgefragt, wann die schon so lang ersehnten Sonnensegel in den Kindergärten aufgestellt werden? Leider bekamen wir wieder die zu erwartende Antwort: Es seien …
Mehr über “Immer noch keine Sonnensegel für die Kindergärten !!!” Lesen