Vision und Mission unserer Vereinigung

Wir entwickeln im Rahmen unserer bürgerpolitischen Verantwortung für unsere Stadt Völklingen “Leit- und Orientierungsziele” zu Zukunftsaufgaben. Eine gedeihliche Entwicklung in ökologischen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen der Kommunalpolitik sehen wir dabei als wichtigste Punkte.

Gegebene (gesetzliche) Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Wünsche, Notwendigkeiten zur Fortentwicklung und Bewahrung aller Lebensbereiche unserer Völklinger Bürger/innen bedürfen der permanenten Überarbeitung und Neuausrichtung.

Daher sind die entsprechenden Leit- und Orientierungsziele im möglichst ständigen Dialog (Beteiligung) mit den Bürgern/innen fortzuschreiben, auf ihre jeweilige Machbarkeit gemeinwohlorientiert neu zu formulieren und im demokratischen Prozess als möglichst nahes Ergebnisziel umzusetzen.


Die neuesten Beiträge

Einführung einer Tourismusabgabe
Aktuelles

Einführung einer Tourismusabgabe

die Einführung einer „Hüttensteuer“ hat von Seiten der Verwaltung keine Unterstützunggefunden.Die derzeitige finanzielle Situation der Stadt Völklingen lässt es aktuell nicht zu, im Bereichdes Tourismus Investitionen zu tätigen.Demzufolge muss unbedingt die Einnahmesituation verbessert werden, um in diesem Bereichwieder investitionsfähig zu werden und so eine Weiterentwicklung des Tourismusvoranzutreiben. Hierfür würde sich eine Tourismusabgabe besonders gut eignen.

Immer noch keine Sonnensegel für die Kindergärten !!!
Aktuelles

Immer noch keine Sonnensegel für die Kindergärten !!!

In der Sitzung Kinder-Jugend-Soziales wurde von uns nachgefragt, wann die schon so lang ersehnten Sonnensegel in den Kindergärten aufgestellt werden? Leider bekamen wir wieder die zu erwartende Antwort: Es seien 160.000 Euro notwendig, aber im Vorfeld sei ein Vergabeverfahren für das Projekt ausgeschrieben worden. Das heißt im Klartext, dass die Kindergärten, die keinen Schattenplatz zur…

Wehrdener Sporthalle bleibt vorerst geschlossen
Aktuelles

Wehrdener Sporthalle bleibt vorerst geschlossen

24.März 2023Keine Flüchtlinge… Kein Sport… Wehrdener Sporthalle bleibt seit über einem Jahr geschlossenBis heute wurden keine Flüchtlinge in der Sporthalle Saarstraße untergebracht. Sport kann in der Halle ebenfalls nicht getrieben werden:Die Sporthalle in Wehrden ist seit über einem Jahr als Notunterkunft für Flüchtlinge vorbereitet undsomit für alle Sportlerinnen und Sportler geschlossen.Durch die Bereitstellung der Infrastruktur…

Selbstbedienungs-Terminal im Bürgerbüro
Aktuelles

Selbstbedienungs-Terminal im Bürgerbüro

Durch einen Selbstbedienungs-Terminal könne Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert Ausweisdokumente beantragen. Diese ermöglichen innerhalb weniger Minuten die Kostenlose Erfassung aller Daten für amtliche Ausweise, sowie die Erfassung biometrischer Passbilder. Durch die Digitalisierung werden die Daten direkt im Computer der Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros gespeichert.

Modellprojekt zur legalen Abgabe von Cannabis
Aktuelles | Getätigte Eingaben | Getätigte Eingaben in Stadt- und Ortsrat

Modellprojekt zur legalen Abgabe von Cannabis

Die Bundesregierung verfolgt bereits seit Jahren das Ziel, den Umgang mit Cannabis zu entkriminalisieren. In vielen deutschen Städten und Gemeinden wurden vor diesem Hintergrund bereits Anträge gestellt, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur kontrollierten Abgabe von Cannabis zu schaffen, um somit den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen dem gesellschaftlichen Wandel und dem damit verbundenen Bürgerwillen…

Optimierung der nächtlichen Ampelschaltungen
Aktuelles | Getätigte Eingaben | Getätigte Eingaben in Stadt- und Ortsrat

Optimierung der nächtlichen Ampelschaltungen

Zur nächsten Ratssitzung stellt unsere Fraktion im Stadtrat folgenden Antrag: Beschlussvorlage:Die Verwaltung wird damit beauftragt, eine Lösung mit dem Straßenverkehrsamt und ggf. mit dem Landesamt für Straßenbau zu erarbeiten, um die lokalen Ampelschaltungen in der Nacht (22.00 Uhr – 06.00 Uhr) zu optimieren. Begründung:Ausgeschaltete Ampeln in der Nacht verhindern bereits schon heute in vielen Städten…