Infos zur Völklinger Post
Liebe Völklingerinnen und Völklinger, wir haben uns persönlich zur Situation bei der Post in Völklingen erkundet. Anders als von der Stadt und der Saarbrücker Zeitung berichtet, wird die Post in …
Stephan Tautz als Oberbürgermeisterkandidat nominiert
Während der Vorstellung seiner Ziele machte Stephan Tautz unmissverständlich klar, dass eines seiner Hauptanliegen darin besteht, das angekratzte Image von Völklingen zu verbessern. In unserer Mitgliederversammlung am 05.10.2023 haben wir …
Mehr über “Stephan Tautz als Oberbürgermeisterkandidat nominiert” Lesen
Feuerwehrrente bald auch in Völklingen?
Die Freiwillige Feuerwehr der Mittelstadt Völklingen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Die ca. 300 aktiven, ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden erfüllen eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Gemeinde. Für diese Tätigkeit opfern die …
Bequem und Schnell – Sperrmüll zur Abholung anmelden ab sofort online möglich
Kaum etwas tragen Bürgerinnen und Bürger heutzutage so oft und so nah bei sich wie das Smartphone. Es ist Informationsquelle und Unterhaltungsinstrument in allen Alltagssituationen und zu jeder Zeit. Die …
Mehr über “Bequem und Schnell – Sperrmüll zur Abholung anmelden ab sofort online möglich” Lesen
Wann bekommt auch Völklingen einen Klimaschutzmanager/eine Klimaschutzmanagerin?
Bereits im letzten Jahr hatten wir die Einstellung eines/einer Klimaschutzbeauftragen für die Stadt Völklingen gefordert. Seit diesem Antrag ist nun über ein halbes Jahr vergangen und zu Sitzungen wird der …
Mehr über “Wann bekommt auch Völklingen einen Klimaschutzmanager/eine Klimaschutzmanagerin?” Lesen
Neues aus dem Stadtrat
Nach langer Suche konnten wir endlich unsere neue sachverständige Vertretung für Kinder und Jugendliche, Frau Gentes rechtherzlich begrüßen. Ganz besonders begrüßen wir die Tatsache, dass Frau Gentes unseren Vorschlag zur …
Antrag zu Errichtung eines Live Streams aus Sitzungen vorerst abgelehnt
Von Seiten unserer Fraktion wurde am 25. November 2021, sowie am 14. Dezember 2021 in mündlicher sowie in schriftlicher Form die Einrichtung eines Live-Streams hinsichtlich der Übertragung von Stadtrats-, Ortsrats- …
Mehr über “Antrag zu Errichtung eines Live Streams aus Sitzungen vorerst abgelehnt” Lesen
Jahresrückblick 2021
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,ein weiteres Jahr, welches durch Corona geprägt war, neigt sich nun dem Ende zu.Aber genau wie im vergangenen Jahr möchten wir uns zuerst bei allen recht …
Forderung eines neuen Standortes für ein Frauenhaus
Seit mehreren Monaten beschäftigen sich viele Ausschüsse, Ratsmitglieder und die Verwaltung mit dem Thema des geplanten Frauenhauses in Völklingen Wehrden. Wir haben zu Beginn der Planung mit allen Anwohnerinnen und …
Mehr über “Forderung eines neuen Standortes für ein Frauenhaus” Lesen
Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Am 14. November 2021 haben zahlreiche Vertreter von WIR BÜRGER Völklingen an der Trauerstunde zum Volkstrauertag teilgenommen. In verschiedenen Stadtteilen von Völklingen fanden Gedenkfeiern mit Kranzniederlegungen statt. Die zentrale Gedenkfeier …
News von der Sitzung zur Wildschweinproblematik in Völklingen
Zu einer gemeinsamen Sitzung der Ortsräte der Gemeindebezirke Völklingen, Ludweiler und Lauterbach hatte die Stadt Völklingen zur Thematik „Behandlung der Wildschweinproblematik in Völklingen“ eingeladen. Unter dem Vorsitz des Ortsvorstehers des …
Mehr über “News von der Sitzung zur Wildschweinproblematik in Völklingen” Lesen
Absage der Ausschüsse Wirtschaft, Kultur, Sport & Stadtentwicklung
Liebe Völklingerinnen und Völklinger, gerne möchten wir euch darüber informieren wie es zu der Absage der Ausschussitzungen am letzten Dienstag gekommen ist. Erstmalig sollten die Ausschüsse Wirtschaft, Kultur, Sport und …
Mehr über “Absage der Ausschüsse Wirtschaft, Kultur, Sport & Stadtentwicklung” Lesen
Wildschwein-Problematik in Völklingen
Nach wie vor ist uns die anhaltende Wildschwein-Problematik in Völklingen und den Ortschaften bekannt. Deshalb haben wir nun folgenden Fragenkatalog an die Verwaltung gesendet und erwarten eine baldige Antwort und …
Grundschulfinanzierungen in der Mittelstadt Völklingen für die kommenden Jahre
WIR BÜRGER Völklingen haben die Oberbürgermeisterin aus finanzrechtlicher und grundsätzlicher Sicht gebeten, eine ausführliche Darstellung der Thematik „zukünftige Finanzierung der Grundschulen“ abzugeben. Dieses Schreiben war notwendig geworden, da „WIR BÜRGER“ …
Mehr über “Grundschulfinanzierungen in der Mittelstadt Völklingen für die kommenden Jahre” Lesen
Unterstützung für Vereine
Viele Vereine kämpfen momentan wegen der Corona-Pandemie buchstäblich ums Überleben. Sie sind unverschuldet in einen finanziellen Engpass geraten und tun alles für den Erhalt ihres Vereins. Ein funktionierendes Vereinsleben stellt …
Unsere Meinung zum Haushalt 2021 und dem geplanten Haushalt 2022
Die Kommunalaufsicht hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften den Haushalt 2021 der Stadt Völklingen genehmigt. Das Defizit in Höhe von 4,51 Mio. Euro ist wohl etwas niedriger als das geplante …
Mehr über “Unsere Meinung zum Haushalt 2021 und dem geplanten Haushalt 2022” Lesen
Neue Bänke für das Waldgebiet Geislautern
Aufgrund der Initiative der Ortsrätin Dorothée Metzinger-Leick, Diane Comtesse (WIR BÜRGER Völklingen) und Ortsvorsteher Stephan Tautz wurden insgesamt 5 zusätzliche Bänke vom Saarforst für den Völklinger Wald zugesagt. Die ersten …
Zusätzliche Müllbehälter
Der Simschelweiher sowie die ehemaligen Bahntrasse Heidstock – Püttlingen werden von Völklingern und Nicht-Völklingern gerne für Spaziergänge an der frischen Luft genutzt. Leider gibt es um den Weiher herum lediglich …
Bereits im letzten Jahr haben wir eine Eingabe zur Entlastung der Gastronomiebetriebe getätigt: In der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag wurde nun endlich beschlossen, den Gastronomen die Gebühren für die Aussenbestuhlung …
LKW-Problematik im oberen Wehrden
Immer wieder erreichen uns Beschwerden aus dem oberen Wehrden, da im Bereich Kleine Bergstraße LKWs innerhalb des Wohngebietes abgestellt werden, obwohl dies nicht erlaubt ist. Daraus ergeben sich mehrere Probleme …
Antrag für Pfandringe in der Innenstadt eingereicht
Jährlich werden in Deutschland ca. 180 Millionen Pfandflaschen und -dosen in öffentlichen Mülleimern entsorgt. Ein Teil davon auch in Völklingen. Da dieses Pfandgut längst ein fester Bestandteil zur Aufbesserung des …
Mehr über “Antrag für Pfandringe in der Innenstadt eingereicht” Lesen
Zur Sitzung des Ortsrates Völklingen vom 23.03.2021
Haupt-Thema der Sitzung war ein Beschluss zum Kauf eines Grundstücks für den Bau einer neuen vierzügigen Grundschule mit Hort in der Innenstadt.Neben der Vierzügigkeit dieses Neubaus, sah der Beschluss auch …
Mehr über “Zur Sitzung des Ortsrates Völklingen vom 23.03.2021” Lesen
Digitale Bürgersprechstunde
Die Kommunalpolitik lebt vom Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Aus diesem Grund bieten wir am 26. März um 18 Uhr auch eine digitale Bürgersprechstunde an. Eine Anmeldung …
Stadtpolitik ohne Perspektive
Der Schulentwicklungsplan zeigt eindeutig, dass wir mit weiter steigenden Schülerzahlen in unseren Grundschulen rechnen müssen. Ganz besonders an unserer Schule in der Innenstadt. Seit Jahren wird in der Verwaltung darüber …
Corona in Völklingen
Bezüglich der aktuellen Lage und unabhängig von geltenden Kontaktbeschränkungen, wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern für das bisherige Zusammenhalten danken! Die Pandemie verfolgt uns nun schon seit über einem Jahr …
Nutzung von regenerativen Energien bei städtischen Gebäuden
Unsere Umwelt ist ein wichtiges Gut, das es lohnt zu schützen und sauber zu halten. In dieser Hinsicht und um den Gedanken der Energiewende auch in Völklingen zu verwirklichen, hat …
Mehr über “Nutzung von regenerativen Energien bei städtischen Gebäuden” Lesen
Wanderwege in Völklingen sollen attraktiver werden!
Völklingen verfügt über tolle Waldgebiete, die einen hohen und natürlichen Freizeitwert bieten. Leider wird dies bei vielen Wanderfreunden bisher unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen. Gerade in der letzten Zeit ist aber …
Mehr über “Wanderwege in Völklingen sollen attraktiver werden!” Lesen
WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert
In der Verbandsversammlung des Entsorgungszweckverbandes (EZV) vom 16.12.2020 sollten Vertreter der Stadtratsfraktionen über einen vorgelegten Beschlussentwurf abstimmen, welcher eine Gebührenerhöhung von 4,5% jährlich für die Jahre 2021 – 2023 vorsah.Für …
Mehr über “WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert” Lesen
Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer
Die Thematik „Grundsteuer“ ist in der letzten Zeit immer wieder im Stadtrat angesprochen worden. Es wurde auch seitens verschiedener Vertreter der im Rat der Stadt Völklingen vertretenen Parteien, in verschiedenen …
Mehr über “Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer” Lesen
Projektaufruf zur Förderung von Infrastruktureinrichtungen und Abruf entsprechender Fördermittel
Aufsplittung der Abwassergebühren
Ab 2021 enthalten Grundbesitzabgabenbescheide in Völklingen eine neue Gebühr. In letzter Zeit erreichen uns hierzu immer wieder Anfragen, welche sich darauf beziehen, wie sich die Abwassergebühren zukünftig berechnen. Nachfolgend ein …
Ortsratssitzung vom 13.01.2021
Tagesordnung:Öffentlicher Teil Top 1Eröffnung der öffentlichen Sitzung und Feststellung der TagesordnungTop 2Neuanlage eines Kinderspielplatzes im Neubaugebiet HirzeckbergTop 3Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.08.2020Top 4Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom …
Bitte um Stellungnahme in Bezug auf die Erhebung der Vergnügungssteuer
Bisher wird die Vergnügumgssteuer durch die Mittelstadt Völklingen nur sehr einseitig und zu Lasten von nur einer bestimmten Gruppe von Gewerbetreibenden erhoben. Dabei bietet diese Art Steuer durchaus auch weitere …
Mehr über “Bitte um Stellungnahme in Bezug auf die Erhebung der Vergnügungssteuer” Lesen
Förderung des Innenstadtkern – Eingabe zur Teilweisen Umsiedlung des Wochenmarktes
Jahresrückblick 2020
Ein ereignisreiches und in vielerlei Hinsicht „anderes“ Jahr 2020 liegt hinter uns. Rückblickend auf das vergangene Jahr möchten wir uns zunächst bei allen recht herzlich bedanken, die uns bisher unterstützt …
Förderprogramm des Jobcenters : Auch Völklingen beschäftigt Arbeitslose
Wie wir Euch bereits berichtet haben, stellt die Stadt Völklingen im kommenden Jahr 6 Langzeitarbeitslose im Rahmen eines Förderungsprogrammes ein. Auch wenn WIR BÜRGER Völklingen, um dieses Ergebnis vermelden zu …
Mehr über “Förderprogramm des Jobcenters : Auch Völklingen beschäftigt Arbeitslose” Lesen
“Erhöhung der Müllgebühren in Völklingen vertagt”
Dank unserer Initiative konnten die anderen Parteien im Stadtrat davon überzeugt werden, der Erhöhung der Müllgebühren aktuell nicht mehrheitlich zuzustimmen und dieses Thema zunächst auszusetzen. Hierzu nachfolgend der Link zu …
Mehr über ““Erhöhung der Müllgebühren in Völklingen vertagt”” Lesen
Erhöhung der Vergnügungssteuer
Die von der SPD- und CDU-Fraktion initiierte Eingabe zur Erhöhung der Vergnügungssteuer war aus unserer Sicht zum jetzigen Zeitpunkt mehr als nur unpassend. In einer Zeit, in der die Wirtschaft …
Schaffung von geförderten Arbeitsverhältnissen
WIR BÜRGER unterstützt Diakonie und Caritas
Ortsratssitzung vom 02.12.2020
Tagesordnung:Öffentlicher Teil Top 1Eröffnung der öffentlichen Sitzung und Feststellung der TagesordnungTop 2Verteilung von Zuschüssen an kulturtreibende Vereine des Gemeindebezirks VölklingenTop 3Vorhabenbezogener Bebauungsplan I/51 „Lebensmittelmarkt Röntgenstraße“ in Völklingen;hier: DurchführungsvertragTop 4Bebauungsplan VII/31 …
Lässt Völklingen seine Gewerbetreibenden im Stich?
Gelten in Völklingen eigentlich andere Gesetze als in anderen Kommunen? Diese Frage musste man sich in den vergangenen Monaten immer wieder stellen. Während andere Gemeinden versuchen die ortsansässige Gastronomie oder …
Mehr über “Lässt Völklingen seine Gewerbetreibenden im Stich?” Lesen
Anhaltende Vermüllung von Müllcontainerstellplätzen
Bereits mehrfach haben WIR BÜRGER Völklingen die Verwaltung der Stadt Völklingen auf die Vermüllung vieler Containerstellplätze hingewiesen. Bisher erfolgten seitens der Stadt augenscheinlich keine Maßnahmen dem entgegenzuwirken, wie folgende Bilder …
Mehr über “Anhaltende Vermüllung von Müllcontainerstellplätzen” Lesen
Stadtratseingabe: Antrag auf Aufstellung eines Müllfangkorbes
Nachfolgend eine Stadtratseingabe mit einem neuen Ansatz das Stadtbild Völklingens zukünftig zu verbessern.
Situation zum Neu- oder Umbau des Feuerwehrgerätehauses Stadtmitte
Aufgrund der dauerhaften Diskussion in den letzten Monaten und Jahren hat Stephan Tautz mittels Eingabe die Verwaltung aufgefordert, Stellung zu beziehen, ob nunmehr an einen Neubau oder einen Umbau des …
Mehr über “Situation zum Neu- oder Umbau des Feuerwehrgerätehauses Stadtmitte” Lesen
Ortsratssitzung vom 04.11.2020
Tagesordnung Top 1:Eröffnung der Sitzung Top 2:Bebauungsplan VIII/41 “Der Vorderste Berg”, 1. Änderung in Völklingen-Wehrdenhier: Beschluss zur Einleitung des Verfahrens und zur Aufstellung des Bebauungsplanes Top 3:Verteilung von Zuschüssen an …
Anfrage des Fraktionsvorsitzenden des Ortsrates an die Oberbürgermeisterin
In nachfolgendem Schreiben stellt der Fraktionsvorsitzende Alexander Fuest unserer Oberbürgermeisterin Frau Blatt einige Fragen, welche bereits in der Vergangenheit Thema in verschiedensten Ortsratssitzungen waren, bisher jedoch unbeantwortet/unbearbeitet blieben. Aus diesem …
Mehr über “Anfrage des Fraktionsvorsitzenden des Ortsrates an die Oberbürgermeisterin” Lesen
Idee für einen ökumenischen Gottesdienst am Weihnachtsfest trotz “Corona”
Im nachfolgenden Text weist Ortsvorsteher Stephan Tautz einen Vorschlag auf, wie ein Gottesdienst an Weihnachten trotz aller coranabedingter Widrigkeiten stattfinden könnte. Vielen Gläubigen ist der Besuch eines Gottesdienstes gerade am …
Mehr über “Idee für einen ökumenischen Gottesdienst am Weihnachtsfest trotz “Corona”” Lesen
Wie bekomme ich eine gelbe Tonne?
Viele Völklinger sind sich aktuell im Unklaren darüber, wie das Verfahren zum Erhalt der gelben Tonne eigentlich abläuft. Entsprechend viele Anfragen erreichten schon den Ortsvorsteher Stephan Tautz. Wir BÜRGER Völklingen …
Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Völklingen
Im nachfolgenden Text beschreibt Stadtratsmitglied und Finanz- und Haushaltsexperte von WIR BÜRGER Völklingen Manfred Becker ausführlich die finanziellen Situation der Mittelstadt Völklingen: Darstellung der finanziellen Situation der Stadt Völklingen erstellt …
Mehr über “Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Völklingen” Lesen
Eingabe in Bezug auf die verbesserungsfähige Kinderbetreuungssituation in den öffentlichen Kitas in Völklingen
Eingabe zum Um- oder Neubau des Feuerwehrgerätehauses
Seit Monaten fordern WIR BÜRGER Völklingen, dass sich die Verwaltung hinsichtlich eines Um- oder Neubaus des Feuerwehrgerätehauses positioniert. Doch bis heute hat die Verwaltung zu diesem Thema noch nicht klar …
Mehr über “Eingabe zum Um- oder Neubau des Feuerwehrgerätehauses” Lesen
Eingabe zur Situation in der Kita Haydnstraße in Bezug auf die dort vorherrschende Personalsituation und die Einhaltung der Corana-Regeln
Eingabe zur Verkehrssituation Rosseler Straße im Stadtteil Ludweiler
Anwohnerbefragung zur Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens im Ortsteil Wehrden
Mitte Juli erhielten Anwohner der Schaffhauser Straße ein Schreiben der Ortspolizeibehörde mit Informationen zu der geplanten Maßnahme teilweise beidseitig einen Fahrradschutzstreifen von der Sparkasse im Dorf bis Höhe Einmündung Rittersbachstraße …
Mehr über “Anwohnerbefragung zur Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens im Ortsteil Wehrden” Lesen
WIR BÜRGER Völklingen fordern einen Jugendbeirat!
„Die Menschen, insbesondere die jüngeren Menschen, sind politikverdrossen.“So hört man in allen Bereichen der Gesellschaft. Um dem entgegenzuwirken haben WIR BÜRGER Völklingen im Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales die …
Mehr über “WIR BÜRGER Völklingen fordern einen Jugendbeirat!” Lesen
Besichtigung des Betriebsgeländes von Amazon
Am 13.September 2020 fand eine Betriebsbesichtigung bei dem neuen Verteilzentrum Amazon in Völklingen Wehrden statt. Diese nachbarschaftliche Einladung haben natürlich einige der Stadtratsmitglieder von WIR BÜRGER Völklingen wahrgenommen. Zunächst wurde …
Mehr über “Besichtigung des Betriebsgeländes von Amazon” Lesen
Besuch des EZV Betriebsgeländes
Im Rahmen der Aktion “Ortsrat vor Ort” , traf sich der Ortsrat am Mittwoch den 09.09.2020 um 16 Uhr auf dem Betriebsgelände des EZV am Hammergraben. Herr Lang (Geschäftsführer EZV) …
Volle Schulbusse!
Völlig unverständlich ist das was unsere Landesregierung erst jetzt umsetzen will. Nachdem die Schüler in zahlreichen Bussen zusammen zu verschiedenen Schulen und unterschiedlichen Klassen fahren, fällt jetzt auf, dass das …
Die Sommerferien können beginnen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch allen einen schönen Ferienstart! Die Ferien habt ihr euch in diesem Jahr mehr als verdient. Dieses Schuljahr musste unter schwierigen Umständen von euch …
Völklinger Freibad bleibt geschlossen…
Es ist schade, dass diesen Sommer unser Völklinger Freibad nicht öffnet. Auch hier hinterlässt Corona seine Spuren. Terminlich und die hygienischen Vorgaben haben dem Stadtrat keine Alternative gelassen. Zumindest konnten …
News zum Thema der geförderten Beschäftigungsverhältnisse von Langzeitarbeitslosen
Mittlerweile drängt sich der Verdacht auf, dass die Völklinger Verwaltungsspitze kein Interesse daran hat unsere Stadt zu einer lebenswerten, sauberen Stadt mit Wohlfühlcharakter zu machen.Denn nur so ist zu erklären …
Mehr über “News zum Thema der geförderten Beschäftigungsverhältnisse von Langzeitarbeitslosen” Lesen
Eingabe zur Forderung der Haushaltssperre getätigt!
Liebe Völklinger Bürgerinnen und Bürger,gestern haben wir uns gemeinsam als Stadtratsfraktion dazu entschlossen, die Forderung einer Haushaltssperre an die Oberbürgermeisterin und die Stadtverwaltung auszusprechen. Es sollte jedem klar sein, dass …
Mehr über “Eingabe zur Forderung der Haushaltssperre getätigt!” Lesen
Wir unterstützen weiterhin die Aktion “Bürger für Bürger”
Auch an diesem Wochenende waren wir wieder für euch im Einsatz! Erneut konnten wir viele Behelfsmundschutze und Gelbe Säcke an Haushalte im gesamten Stadtgebiet verteilen. Außerdem haben wir in Zusammenarbeit …
Mehr über “Wir unterstützen weiterhin die Aktion “Bürger für Bürger”” Lesen
Eingabe getätigt zur Entlastung der heimischen Gastronomiebetriebe
Aktion Bürger für Bürger
Immer mehr Landkreise bitten die Bevölkerung an die heimische Nähmaschine! Die so dringend benötigten Atemschutzmasken sind durch diesen selbst genähten Behelfsmundschutz (Anmerkung: das ist der korrekte Ausdruck) nicht zu ersetzen, …
Einschulung im Heimatort!
Wir setzen uns weiter dafür ein, dass unsere Grundschüler nach Möglichkeit in ihrem Heimatort eingeschult und dort auch unterrichtet werden. Es sollte vermieden werden, Kinder aus Ortsteilen mit Grundschule in …
Ihr benötigt die Gelben Säcke? Wir bringen Sie euch vorbei!
Ihre Abholstation für die Gelben Säcke ist derzeit geschlossen und Ihnen ist es aus gesundheitlichen oder eingeschränkten Mobilitätsgründen nicht möglich, diese woanders abzuholen? Kein Problem, wir sind für Sie da …
Mehr über “Ihr benötigt die Gelben Säcke? Wir bringen Sie euch vorbei!” Lesen
Völklingen bleibt dahemm! Einkaufsservice weiterhin gegeben!
Liebe Völklingerinnen und Völklinger, wir erleben alle durch Corona eine der schwierigsten Phasen, die uns alle stark beansprucht. Seit Samstag gelten auch bei uns verstärkte Ausgangsbeschränkungen, bitte respektiert diese und …
Mehr über “Völklingen bleibt dahemm! Einkaufsservice weiterhin gegeben!” Lesen
Piccobello Aktion und Inforveranstaltung zur Rosseltalbahn werden abgesagt!
Aufgrund der aktuellen sich verschärfenden Entwicklungen zur Corona-Thematik haben wir uns dazu entschlossen die Infoveranstaltung zur Rosseltalbahn abzusagen. Über weitere Informationen halten wir euch auf dem laufenden. Wir werden weiterhin …
Mehr über “Piccobello Aktion und Inforveranstaltung zur Rosseltalbahn werden abgesagt!” Lesen
Infoveranstaltung zur Rosseltalbahn!
WIR BÜRGER veranstaltet gemeinsam mit der “Plattform für Mobilität” am 18. März in der Kulturhalle in Wehrden eine Infoveranstaltung bezüglich der Rosseltalbahn. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung …
Ein stärkerer ÖPNV für das Saarland!
Heute sind unser Ortsvorsteher Stephan Tautz, Stadtrat Jörg Reichert, Ortsrätin Dorothee Metzinger-Leick, die zweite Vorsitzende unserer Bürgervereinigung Heike Reichert, sowie Beisitzer Werner Schmitt der Einladung der saarländischen Verkehrsministerin Anke Rehlinger …
Update: Schwefellinsen gegen Wildschäden?
Update zum Thema Schwefellinsen gegen die Wildschweinprobleme: Wie schon des Öfteren von euch nachgefragt, bekamen wir von der Stadtverwaltung zum Thema Schwefellinsen folgende Antwort: Durch die milden Winter bekamen die …
Bekämpfung der Ratten in Völklingen
Durch zunehmende Beschwerden seitens vieler Bürgerinnen und Bürger der Stadt Völklingen über ein verstärktes Rattenproblem im gesamten städtischen Gebiet haben wir folgende Eingabe bei der Stadt getätigt: Schon seit einiger …
Nachgefragt zum Thema “Kanalsanierungen im Stadtgebiet”
Aufgrund von einer Vielzahl von Nachfragen von Bürgern im gesamten Stadtgebiet haben wir heute folgende Anfrage an die Stadtverwaltung gesendet. Wir fragen nach und bitten um eine schnellstmögliche Stellungnahme: Ob …
Mehr über “Nachgefragt zum Thema “Kanalsanierungen im Stadtgebiet”” Lesen
Familiennachmittag der Grundschule
Beim Familiennachmittag am vergangenen Samstag der Grundschulen Bergstrasse/Röchling Höhe konnten unser Stadtratmitglied Stefan Peter und unser Ortsvorsteher Stephan Tautz sich ein Bild vom Engagement der Grundschüler machen. Einfach schön und …
Verstärkung der Ortspolizei!
In der Sitzung des Hauptausschusses am 16.01.2020 hat die Führung des kommunalen Ordnungsdienstes ihr Konzept in der öffentlichen Sitzung vorgestellt. Bisher stehen lediglich 3 Dienstwagen zur Verfügung und es wird …
News zur Mitgliederversammlung
Im vollbesetzten Nebenraum der Wehrdener Kulturhalle fand unsere erste Mitgliederversammlung im Jahr 2020 statt. Unsere Mitglieder aus den Stadt- und Ortsräten berichteten von den bisherigen Erfahrungen aus ihren Tätigkeiten. Um …
Mitgliederversammlung am 10.01.2020
Am Freitag, den 10.01.2020 findet in der Kulturhalle Völklingen-Wehrden, Schaffhauserstraße 18. um 19 Uhr die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr statt. Wir freuen uns alle Mitglieder begrüßen zu dürfen und …
Wir sagen Danke für 2019!
Es ist Tradition einen Jahresrückblick zu halten und wenn wir das Jahr 2019 abschließen, müssen wir uns eingestehen, dass wir dank eurer Hilfe vieles erreicht haben, was nicht vorhersehbar war. …
Wechsel im Völklinger Stadtrat!
Zum Jahresende kommt es zu einem Wechsel im Völklinger Stadtrat, Marvin Oberbillig scheidet zum 31.12.2019 aus allen Gremien aus. Berufsbedingt wird er ab dem 01.01.2020 seinen Wohnort von Völklingen nach …
Reaktivierung der ehemaligen Mühlgewannschule?
Unsere Vereinigung “WIR BÜRGER VÖLKLINGEN” spricht sich für eine gemeinsame Schule in der Innenstadt aus. Die Grundschule Bergstraße bietet den Schülern zu wenige Klassenräume und ihre Zweigstelle auf der Röchlinghöhe …
Mehr über “Reaktivierung der ehemaligen Mühlgewannschule?” Lesen
Weniger Wildschweinschäden!
Durch die stark wachsende Population der Wildschweine entstehen immer mehr Schäden auf öffentlichen Grünstreifen, Sportplätzen, Parkanlagen und Vorgärten. Auf einem Spielplatz auf dem Heidstock wurde die Anwesenheit von Wildschweinen schon …
Volkstrauertag!
Der nationale Trauertag dient in Deutschland zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich des heutigen Volktrauertages waren wir in Geislautern, Wehrden und in …
Hier entsteht Zukunft?
Ist das die richtige Aussage für eine seit Jahren verwahrloste Fläche die uns als Steuerzahler nur belastet, wer bezahlt denn die Kosten für den Zaun oder wer hat den Abriss …
Schaffung eines kommunalen Arbeitsmarktes
Schaffung eines kommunalen Arbeitsmarktes.
Wir Bürger haben hierzu am 19.10.2019 bei der Verwaltung einen Antrag eingereicht.
In diesem Antrag fordern Wir Bürger, dass die Verwaltung in allen Bereichen geförderte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse schafft.
News zum geplanten Nettomarkt in der Louis Röchling Strasse
Nach der zum größten Teil konstruktiven Ortsratsitzung vom 24.10.2019 fand heute wegen dem Bauprojekt “Nettomarkt” ein Vermessungstermin vor Ort statt. Erfreulich war dabei, dass in Anwesenheit unseres Ortsvorstehers sowie Anwohner …
Mehr über “News zum geplanten Nettomarkt in der Louis Röchling Strasse” Lesen
Zivil- und Katastrophenschutz
21. November 2023 Zivil- und Katastrophenschutz Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, in verschiedenen Ausschüssen wurde über die Neuschaffung einer Stelle für Zivil- und Katastrophenschutz in Völklingen diskutiert. Eine einheitliche Meinung konnte …