Feuerwehrrente bald auch in Völklingen?

Die Freiwillige Feuerwehr der Mittelstadt Völklingen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Die ca. 300 aktiven, ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden erfüllen eine gesetz­l­i­che Pflichtaufgabe der Gemeinde. Für diese Tätigkeit opfern die …

Bequem und Schnell – Sperrmüll zur Abholung anmelden ab sofort online möglich

Kaum etwas tragen Bürgerinnen und Bürger heutzutage so oft und so nah bei sich wie das Smartphone. Es ist Informationsquelle und Unterhaltungsinstrument in allen Alltagssituationen und zu jeder Zeit. Die …

Wann bekommt auch Völklingen einen Klimaschutzmanager/eine Klimaschutzmanagerin?

Bereits im letzten Jahr hatten wir die Einstellung eines/einer Klimaschutzbeauftragen für die Stadt Völklingen gefordert. Seit diesem Antrag ist nun über ein halbes Jahr vergangen und zu Sitzungen wird der …

Antrag zu Errichtung eines Live Streams aus Sitzungen vorerst abgelehnt

Von Seiten unserer Fraktion wurde am 25. November 2021, sowie am 14. Dezember 2021 in mündlicher sowie in schriftlicher Form die Einrichtung eines Live-Streams hinsichtlich der Übertragung von Stadtrats-, Ortsrats- …

Grundschulfinanzierungen in der Mittelstadt Völklingen für die kommenden Jahre

WIR BÜRGER Völklingen haben die Oberbürgermeisterin aus finanzrechtlicher und grundsätzlicher Sicht gebeten, eine ausführliche Darstellung der Thematik „zukünftige Finanzierung der Grundschu­len“ abzugeben. Dieses Schreiben war notwendig geworden, da „WIR BÜRGER“ …

WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert

In der Verbandsversammlung des Entsorgungszweckverbandes (EZV) vom 16.12.2020 sollten Vertreter der Stadtratsfraktionen über einen vorgelegten Beschlussentwurf abstimmen, welcher eine Gebührenerhöhung von 4,5% jährlich für die Jahre 2021 – 2023 vorsah.Für …

Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer

Die Thematik „Grundsteuer“ ist in der letzten Zeit immer wieder im Stadtrat angesprochen worden. Es wurde auch seitens verschiedener Vertreter der im Rat der Stadt Völklingen vertretenen Parteien, in verschiedenen …

Ortsratssitzung vom 13.01.2021

Tagesordnung:Öffentlicher Teil Top 1Eröffnung der öffentlichen Sitzung und Feststellung der TagesordnungTop 2Neuanlage eines Kinderspielplatzes im Neubaugebiet HirzeckbergTop 3Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.08.2020Top 4Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom …

Förderprogramm des Jobcenters : Auch Völklingen beschäftigt Arbeitslose

Wie wir Euch bereits berichtet haben, stellt die Stadt Völklingen im kommenden Jahr 6 Langzeitarbeitslose im Rahmen eines Förderungsprogrammes ein. Auch wenn WIR BÜRGER Völklingen, um dieses Ergebnis vermelden zu …

Ortsratssitzung vom 02.12.2020

Tagesordnung:Öffentlicher Teil Top 1Eröffnung der öffentlichen Sitzung und Feststellung der TagesordnungTop 2Verteilung von Zuschüssen an kulturtreibende Vereine des Gemeindebezirks VölklingenTop 3Vorhabenbezogener Bebauungsplan I/51 „Lebensmittelmarkt Röntgenstraße“ in Völklingen;hier: DurchführungsvertragTop 4Bebauungsplan VII/31 …

Anfrage des Fraktionsvorsitzenden des Ortsrates an die Oberbürgermeisterin

In nachfolgendem Schreiben stellt der Fraktionsvorsitzende Alexander Fuest unserer Oberbürgermeisterin Frau Blatt einige Fragen, welche bereits in der Vergangenheit Thema in verschiedensten Ortsratssitzungen waren, bisher jedoch unbeantwortet/unbearbeitet blieben. Aus diesem …

Idee für einen ökumenischen Gottesdienst am Weihnachtsfest trotz “Corona”

Im nachfolgenden Text weist Ortsvorsteher Stephan Tautz einen Vorschlag auf, wie ein Gottesdienst an Weihnachten trotz aller coranabedingter Widrigkeiten stattfinden könnte. Vielen Gläubigen ist der Besuch eines Gottesdienstes gerade am …

Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Völklingen

Im nachfolgenden Text beschreibt Stadtratsmitglied und Finanz- und Haushaltsexperte von WIR BÜRGER Völklingen Manfred Becker ausführlich die finanziellen Situation der Mittelstadt Völklingen: Darstellung der finanziellen Situation der Stadt Völklingen erstellt …

Anwohnerbefragung zur Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens im Ortsteil Wehrden

Mitte Juli erhielten Anwohner der Schaffhauser Straße ein Schreiben der Ortspolizeibehörde mit Informationen zu der geplanten Maßnahme teilweise beidseitig einen Fahrradschutzstreifen von der Sparkasse im Dorf bis Höhe Einmündung Rittersbachstraße …

Besichtigung des Betriebsgeländes von Amazon

Am 13.September 2020 fand eine Betriebsbesichtigung bei dem neuen Verteilzentrum Amazon in Völklingen Wehrden statt. Diese nachbarschaftliche Einladung haben natürlich einige der Stadtratsmitglieder von WIR BÜRGER Völklingen wahrgenommen. Zunächst wurde …

News zum Thema der geförderten Beschäftigungsverhältnisse von Langzeitarbeitslosen

Mittlerweile drängt sich der Verdacht auf, dass die Völklinger Verwaltungsspitze kein Interesse daran hat unsere Stadt zu einer lebenswerten, sauberen Stadt mit Wohlfühlcharakter zu machen.Denn nur so ist zu erklären …

Piccobello Aktion und Inforveranstaltung zur Rosseltalbahn werden abgesagt!

Aufgrund der aktuellen sich verschärfenden Entwicklungen zur Corona-Thematik haben wir uns dazu entschlossen die Infoveranstaltung zur Rosseltalbahn abzusagen. Über weitere Informationen halten wir euch auf dem laufenden. Wir werden weiterhin …

Schaffung eines kommunalen Arbeitsmarktes

Schaffung eines kommunalen Arbeitsmarktes.
Wir Bürger haben hierzu am 19.10.2019 bei der Verwaltung einen Antrag eingereicht.
In diesem Antrag fordern Wir Bürger, dass die Verwaltung in allen Bereichen geförderte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse schafft.