Ähnliche Beiträge
Wanderwege in Völklingen sollen attraktiver werden!
Völklingen verfügt über tolle Waldgebiete, die einen hohen und natürlichen Freizeitwert bieten. Leider wird dies bei vielen Wanderfreunden bisher unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen. Gerade in der letzten Zeit ist aber festzustellen, dass der Drang in die Natur sich verstärkt. Deshalb fordern WIR BÜRGER von der Stadt Völklingen ein Konzept, mit welchem die Wanderwege in Völklingen…
Volkstrauertag!
Der nationale Trauertag dient in Deutschland zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege und an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich des heutigen Volktrauertages waren wir in Geislautern, Wehrden und in der Stadtmitte Völklingen zur Kranzniederlegung vor Ort. Zwecks einer langjährigen Städtepartnerschaft und der Freundschaft zwischen dem VdK Völklingen und der Aciens Combattants-Victimes de Guerre Section…
Stephan Tautz ist neuer Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Völklingen
In der heutigen konstituierenden Sitzung des Ortsrates Völklingen wurde Stephan Tautz mit der absoluten Mehrheit von 13 Stimmen zu 6 Stimmen (für den Mitbewerber) gewählt. Nachdem der Mitbewerber um dieses Amt mit persönlichen Angriffen zu punkten versuchte, konterte dies unser Kandidat auf die gewohnt sachliche und förmlich korrekte Art und Weise. Selten hat sich ein…
Anfrage des Fraktionsvorsitzenden des Ortsrates an die Oberbürgermeisterin
In nachfolgendem Schreiben stellt der Fraktionsvorsitzende Alexander Fuest unserer Oberbürgermeisterin Frau Blatt einige Fragen, welche bereits in der Vergangenheit Thema in verschiedensten Ortsratssitzungen waren, bisher jedoch unbeantwortet/unbearbeitet blieben. Aus diesem Grunde bat er um möglichst zeitnahe Beantwortung seines Schreibens. Positiv kann man nun zunächst festhalten, dass die Antwort von der Oberbürgermeisterin tatsächlich nur einige wenige…

Unterstützung für Vereine
Viele Vereine kämpfen momentan wegen der Corona-Pandemie buchstäblich ums Überleben. Sie sind unverschuldet in einen finanziellen Engpass geraten und tun alles für den Erhalt ihres Vereins. Ein funktionierendes Vereinsleben stellt aber ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Miteinanders dar. Vor diesem Hintergrund haben wir bereits am 19.07.2021 folgendes Schreiben / folgenden Antrag an die Verwaltung gerichtet:…
Ideen für den Arbeitsmarkt
Vor dem Hintergrund stetig steigender Finanzierungslasten durch die Sozialhilfe/ Hartz 4 sollten Kommunen dazu übergehen, neben den Arbeitsämtern und Jobcentern selbst eigene arbeitsmarktpolitische Programme für arbeitsfähige Sozialhilfeempfänger durchzuführen. Infolge der Zusammenlegung von Sozial- und Arbeitslosenhilfe zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) haben diese gewachsenen Strukturen eine grundsätzliche Neuausrichtung erfahren und sich die Handlungsspielräume der Kommunen…