Ähnliche Beiträge

Eckpunkte des Arbeitskreises Finanzen
Orientierungsziele im Bereich „Finanzen und Haushalt“ Keine Erhöhung der Realsteuern (Grundsteuer und Gewerbesteuer), mindestens Stagnation derselben Einstellung von zusätzlichem Personal zur besseren Erfüllung städtischer Aufgaben z. B. im Bereich der Fachdienste „Öffentliche Einrichtungen“ sowie „Öffentliches Grün und Friedhöfe“ Keinen Stellenabbau um den defizitären Haushalt zu verringern Fachgerechte Bezahlung der Mitarbeiter nach ihrer Qualifikation Im Bereich…
Mitgliederversammlung am 10.01.2020
Am Freitag, den 10.01.2020 findet in der Kulturhalle Völklingen-Wehrden, Schaffhauserstraße 18. um 19 Uhr die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr statt. Wir freuen uns alle Mitglieder begrüßen zu dürfen und über alle aktuellen Informationen zu informieren.
Fertigstellung des Modeparks Röther verschiebt sich!
Seit September 2018 ist Michael Röther im Besitz der Baugenehmigung für den geplanten Modepark Röther in Völklingen. Die Fertigstellung wird sich nun vom Frühjahr 2021 auf Ende 2021 verzögern. Grund dafür war eine Umdisponierung bezüglich zwei neuer Einzelhandelsmieter, welche eine nochmalige Baubewilligung und eine Anpassung des Brandschutzkonzeptes mit sich führte. Viele Jahre lang wurde das…

Besuch des EZV Betriebsgeländes
Im Rahmen der Aktion “Ortsrat vor Ort” , traf sich der Ortsrat am Mittwoch den 09.09.2020 um 16 Uhr auf dem Betriebsgelände des EZV am Hammergraben. Herr Lang (Geschäftsführer EZV) und Herr Hoffmann (Fachbereichsleiter öffentliche Einrichtungen) gaben eine allgemeine Übersicht über die Aufgaben, wobei Herr Hoffmann immer wieder betonte, dass ihm Personal fehle. In Völklingen…
SPD und CDU reklamieren Deutungshoheit zu Steuerfragen
In einem Redaktionsgespräch in den Räumen der SZ haben Vertreter der SPD und CDU Völklingen für einen Verzicht auf Steuererhöhungen (Gewerbe- und Grundsteuer) plädiert und dies mit einer unzumutbaren Belastung der Bürger und Gewerbetreibenden begründet. WIR BÜRGER Völklingen erkennen an, dass die beiden großen Parteien im Stadtrat der Argumentation unserer Vereinigung damit folgen. Bereits beim…