Blockade, Bürokratie und Geldverschwendung im Völklinger Stadtrat durch die „großen Parteien“

Willkommen in Völklingen, wo politische Machtspiele wichtiger sind als die Interessen der Bürger. Hier haben die „großen Parteien“ gezeigt, wie man durch gezielte Blockaden nicht nur einen parteilosen Oberbürgermeister ausbremst, sondern auch die ganze Stadtverwaltung lahmlegt. Und das Beste daran? Die Völklinger Bürger müssen das Ganze mitfinanzieren, mit ca. 28.000 € in dieser Legislaturperiode für …

Einführung eines mehrsprachigen Abfalltrennblatt

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass ab sofort ein mehrsprachiges Abfalltrennblatt zur Verfügung steht, um die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung noch besser zu vermitteln. Mit diesem Informationsblatt, das in mehreren Sprachen bereitgestellt wird, möchten wir eine bewusste und umweltfreundliche Abfalltrennung für alle in der Stadt ermöglichen. Die mehrsprachigen Inhalte unterstützen besonders unsere multikulturelle Gemeinschaft, …

Einführung einer Tourismusabgabe

die Einführung einer „Hüttensteuer“ hat von Seiten der Verwaltung keine Unterstützunggefunden.Die derzeitige finanzielle Situation der Stadt Völklingen lässt es aktuell nicht zu, im Bereichdes Tourismus Investitionen zu tätigen.Demzufolge muss unbedingt die Einnahmesituation verbessert werden, um in diesem Bereichwieder investitionsfähig zu werden und so eine Weiterentwicklung des Tourismusvoranzutreiben. Hierfür würde sich eine Tourismusabgabe besonders gut eignen.

Immer noch keine Sonnensegel für die Kindergärten !!!

In der Sitzung Kinder-Jugend-Soziales wurde von uns nachgefragt, wann die schon so lang ersehnten Sonnensegel in den Kindergärten aufgestellt werden? Leider bekamen wir wieder die zu erwartende Antwort: Es seien 160.000 Euro notwendig, aber im Vorfeld sei ein Vergabeverfahren für das Projekt ausgeschrieben worden. Das heißt im Klartext, dass die Kindergärten, die keinen Schattenplatz zur …