Finanzen

Unsere Meinung zum Haushalt 2021 und dem geplanten Haushalt 2022
|

Unsere Meinung zum Haushalt 2021 und dem geplanten Haushalt 2022

Die Kommunalaufsicht hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften den Haushalt 2021 der Stadt Völklingen genehmigt. Das Defizit in Höhe von 4,51 Mio. Euro ist wohl etwas niedriger als das geplante Defizit von 2020. Die Verbesserung in 2021 ist im Wesentlichen auf höhere Schlüssel­zu­wei­sun­gen und die niedrigere Regional­ver­bands­umlage zurückzu­führen. Düster sieht nach Auffassung der Kommunalaufsicht der…

WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert
| |

WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert

In der Verbandsversammlung des Entsorgungszweckverbandes (EZV) vom 16.12.2020 sollten Vertreter der Stadtratsfraktionen über einen vorgelegten Beschlussentwurf abstimmen, welcher eine Gebührenerhöhung von 4,5% jährlich für die Jahre 2021 – 2023 vorsah.Für uns als Fraktion WIR BÜRGER Völklingen, insbesondere unseren Vertreter Sükrü Karagac, stellte sich von Anfang an die Frage, ob es wirklich nötig ist, eine sofortige…

Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer
|

Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer

Die Thematik „Grundsteuer“ ist in der letzten Zeit immer wieder im Stadtrat angesprochen worden. Es wurde auch seitens verschiedener Vertreter der im Rat der Stadt Völklingen vertretenen Parteien, in verschiedenen Gremien und explizit durch unsere unabhängige Bürgerbewegung klar zum Ausdruck gebracht, dass einer eventuellen Vorlage der Verwaltung, die Grundsteuer zu erhöhen, nicht zugestimmt wird. Uns…

Aufsplittung der Abwassergebühren
|

Aufsplittung der Abwassergebühren

Ab 2021 enthalten Grundbesitzabgabenbescheide in Völklingen eine neue Gebühr. In letzter Zeit erreichen uns hierzu immer wieder Anfragen, welche sich darauf beziehen, wie sich die Abwassergebühren zukünftig berechnen. Nachfolgend ein Link zu einem Bericht auf der Seite der Stadt Völklingen, welcher den Sachverhalt näher erläutert: https://www.voelklingen.de/rathaus/presse-oeffentlichkeitsarbeit/detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1320&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b52806bee9eefab1a4ba0d97bff4b792