
Seit dem Pfingsthochwasser 2024 ist das Völklinger Stadion für Leichtathletik und den Schulsport unbenutzbar. Schon zuvor war die Anlage rund um die Laufbahn in keinem guten Zustand, doch die Überschwemmungen haben ihr endgültig den Rest gegeben. Schulen, Vereine und die Bürgerschaft stehen seit über einem Jahr ohne zentrale Sportstätte da.
Dabei ist das Stadion von besonderer Bedeutung: Es ist das einzige Stadion mitten im Stadtgebiet und liegt direkt bei den Schulen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es unverzichtbar, dort grundlegende motorische Fähigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen zu erlernen und zu trainieren. Ohne funktionierende Sportanlagen fehlt eine wichtige Grundlage für Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Wir Bürger Völklingen fordern deshalb:
- eine umgehende Instandsetzung und Modernisierung der gesamten Anlage,
- die Errichtung einer modernen Tartanbahn anstelle der zerstörten Aschenbahn,
- einen klaren Zeit- und Finanzierungsplan zur Umsetzung,
- und eine enge Abstimmung mit dem zuständigen Ministerium, damit Fördermittel genutzt werden können.
Gerade mit Blick auf die im kommenden Jahr in Völklingen stattfindenden Special Olympics ist es ein Armutszeugnis, das Stadion in seinem derzeitigen Zustand zu belassen. Eine Stadt, die Gastgeber einer solch wichtigen inklusiven Sportveranstaltung ist, muss ein Vorzeige-Sportstadion bieten können.
Wir setzen uns dafür ein, dass das Thema im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport endlich auf die Tagesordnung kommt und die dringend notwendigen Maßnahmen beschlossen werden.
➡️ Unsere Kinder, unsere Vereine und unsere Stadt brauchen jetzt ein nutzbares Stadion!