Einschulung im Heimatort!

Wir setzen uns weiter dafür ein, dass unsere Grundschüler nach Möglichkeit in ihrem Heimatort eingeschult und dort auch unterrichtet werden. Es sollte vermieden werden, Kinder aus Ortsteilen mit Grundschule in anderen Ortsteilen zu beschulen. Wir Eltern oder Großeltern haben diese Art von Schule selbst kennengelernt und profitieren heute noch von dem Freundeskreis der sich daraus …

Infoveranstaltung zur Rosseltalbahn!

WIR BÜRGER veranstaltet gemeinsam mit der „Plattform für Mobilität“ am 18. März in der Kulturhalle in Wehrden eine Infoveranstaltung bezüglich der Rosseltalbahn. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Anke Rehlinger hatte kürzlich bei einer Veranstaltung zum VEP ÖPNV Saarland angekündigt, dass die Aktivierung der Rosseltalbahn ziemlich vorne in der …

Ein stärkerer ÖPNV für das Saarland!

Heute sind unser Ortsvorsteher Stephan Tautz, Stadtrat Jörg Reichert, Ortsrätin Dorothee Metzinger-Leick, die zweite Vorsitzende unserer Bürgervereinigung Heike Reichert, sowie Beisitzer Werner Schmitt der Einladung der saarländischen Verkehrsministerin Anke Rehlinger zum dritten Bürgerdialog ins Schloss nach Saarbrücken gefolgt. Die wichtigste Nachricht von heute früh lautet: JETZT geht es voran! Aktuelle Ergebnisse wurden dabei vorgestellt: • …

Familiennachmittag der Grundschule

Beim Familiennachmittag am vergangenen Samstag der Grundschulen Bergstrasse/Röchling Höhe konnten unser Stadtratmitglied Stefan Peter und unser Ortsvorsteher Stephan Tautz sich ein Bild vom Engagement der Grundschüler machen. Einfach schön und lobenswert was die Kinder geboten hatten. Es wurde uns nochmals bewusst, dass das Miteinander jeglicher Herkunft weiterhin gefördert werden muss. Das haben die Kinder auch …