Einsparvorschläge zur Deckung eventueller Erhöhungsabsichten der Grundsteuer

Die Thematik „Grundsteuer“ ist in der letzten Zeit immer wieder im Stadtrat angesprochen worden. Es wurde auch seitens verschiedener Vertreter der im Rat der Stadt Völklingen vertretenen Parteien, in verschiedenen Gremien und explizit durch unsere unabhängige Bürgerbewegung klar zum Ausdruck gebracht, dass einer eventuellen Vorlage der Verwaltung, die Grundsteuer zu erhöhen, nicht zugestimmt wird. Uns …

Aufsplittung der Abwassergebühren

Ab 2021 enthalten Grundbesitzabgabenbescheide in Völklingen eine neue Gebühr. In letzter Zeit erreichen uns hierzu immer wieder Anfragen, welche sich darauf beziehen, wie sich die Abwassergebühren zukünftig berechnen. Nachfolgend ein Link zu einem Bericht auf der Seite der Stadt Völklingen, welcher den Sachverhalt näher erläutert: https://www.voelklingen.de/rathaus/presse-oeffentlichkeitsarbeit/detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1320&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b52806bee9eefab1a4ba0d97bff4b792

Bitte um Stellungnahme in Bezug auf die Erhebung der Vergnügungssteuer

Bisher wird die Vergnügumgssteuer durch die Mittelstadt Völklingen nur sehr einseitig und zu Lasten von nur einer bestimmten Gruppe von Gewerbetreibenden erhoben. Dabei bietet diese Art Steuer durchaus auch weitere Möglichkeiten erhoben zu werden, was viele Kommunen bereits lebhaft praktizieren. Durch das Einbeziehen weiterer Punkte im Rahmen der Erhebung der Vergnügungssteuer könnten zum einen sicherlich …

„Erhöhung der Müllgebühren in Völklingen vertagt“

Dank unserer Initiative konnten die anderen Parteien im Stadtrat davon überzeugt werden, der Erhöhung der Müllgebühren aktuell nicht mehrheitlich zuzustimmen und dieses Thema zunächst auszusetzen. Hierzu nachfolgend der Link zu einem Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 17. Dezember 2020: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/entscheidung-ueber-muellgebuehren-in-voelklingen-wird-auf-januar-vertagt_aid-55262065