Völklinger Haushaltssatzung für 2023 beschlossen

Im Wortlaut unser Redebeitrag aus der Stadtratssitzung vom 21.09.2023: „Warum nicht gleich von Anfang an? Als Vertreter der Fraktion WIR BÜRGER Völklingen möchten wir unsere Zustimmung zum vorliegenden Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 bekunden. Bereits zu Beginn dieses Jahres haben wir uns gegen eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuern ausgesprochen. Einerseits möchten wir unsere Bürgerinnen …

Rauchmelder als vorbeugende Maßnahme

Rauchmelder als vorbeugende Maßnahme im Hinblick auf den vorbeugenden Brandschutz in Wohnungen usw. Ein Wohnungsbrand stellt wohl den größten Albtraum eines jeden Mieters bzw. Vermieters dar. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, gilt in Deutschland explizit im Saarland seit 2004 für Neubauten, seit 2017 für Bestandsbauten die Rauchmelderpflicht. Es gelten auf jeden Fall die Vorschriften …

Völklinger Haushaltsentwurf für 2023 ohne Steuererhöhungen möglich!

Mit unseren Vorschlägen zu einem genehmigungsfähigen Haushalt 2023 ohne Steuererhöhungen!Wir haben der Verwaltung in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Vorschläge zum Sparen unterbreitet, um einen genehmigungsfähigen Haushaltsentwurf 2023 zu präsentieren, der ohne Grundsteuer- sowie ohne Gewerbesteuererhöhung möglich ist.Von einem Haushalt 2023 ohne Steuererhöhung profitiert jeder, der in Völklingen wohnt. Egal ob Hausbesitzer, Gewerbetreibender oder …

Steuererhöhung vorerst abgelehnt

In der letzten Stadtratssitzung ging es um den Völklinger Haushaltsentwurf 2023 und die damit verbundene Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer. Bevor es zu diesen Tagesordnungspunkten kam, ereignete sich aus unserer Sicht ein skandalöser Vorfall:Zwei Stadtratsmitglieder aus verschieden Fraktionen berichteten, dass Sie am Vortag von dem Fraktionsvorsitzenden der SPD telefonisch genötigt wurden, ihre Stimmabgabe zugunsten des …