Unsere Meinung zum Haushalt 2021 und dem geplanten Haushalt 2022

Die Kommunalaufsicht hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften den Haushalt 2021 der Stadt Völklingen genehmigt. Das Defizit in Höhe von 4,51 Mio. Euro ist wohl etwas niedriger als das geplante Defizit von 2020. Die Verbesserung in 2021 ist im Wesentlichen auf höhere Schlüssel­zu­wei­sun­gen und die niedrigere Regional­ver­bands­umlage zurückzu­führen. Düster sieht nach Auffassung der Kommunalaufsicht der …

Neue Bänke für das Waldgebiet Geislautern

Aufgrund der Initiative der Ortsrätin Dorothée Metzinger-Leick, Diane Comtesse (WIR BÜRGER Völklingen) und Ortsvorsteher Stephan Tautz wurden insgesamt 5 zusätzliche Bänke vom Saarforst für den Völklinger Wald zugesagt. Die ersten 2 Sitzgelegenheiten werden am Saarlandrundwanderweg von Geislautern nach Fürstenhausen schon in dieser Woche platziert.Besagter Weg wird von Jung und Alt sehr gerne für Spaziergänge genutzt. Er …

Zusätzliche Müllbehälter

Der Simschelweiher sowie die ehemaligen Bahntrasse Heidstock – Püttlingen werden von Völklingern und Nicht-Völklingern gerne für Spaziergänge an der frischen Luft genutzt. Leider gibt es um den Weiher herum lediglich ein einziges Müllbehältnis und an der Sitzgelegenheit an der ehemaligen Bahntrasse (Abzweigung in Richtung Heidstock) steht gar kein Müllbehältnis. Dies führt immer wieder zu Verschmutzungen …

Bereits im letzten Jahr haben wir eine Eingabe zur Entlastung der Gastronomiebetriebe getätigt: In der Stadtratssitzung am vergangenen Donnerstag wurde nun endlich beschlossen, den Gastronomen die Gebühren für die Aussenbestuhlung bis zum Ende des Jahres 2021 zu erlassen. Unser Antrag, diese Erleichterung für die Gastronomen bis zum Ende des Jahres 2022 zu beschließen, fand aber …