Stadtpolitik ohne Perspektive

Der Schulentwicklungsplan zeigt eindeutig, dass wir mit weiter steigenden Schülerzahlen in unseren Grundschulen rechnen müssen. Ganz besonders an unserer Schule in der Innenstadt. Seit Jahren wird in der Verwaltung darüber diskutiert, wie dieses Problem bewältigt werden kann. Weder von den Parteien noch von der Verwaltung werden klare Konzepte vorgetragen bzw. dargestellt. Kinder werden in sogenannten …

Corona in Völklingen

Bezüglich der aktuellen Lage und unabhängig von geltenden Kontaktbeschränkungen, wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern für das bisherige Zusammenhalten danken! Die Pandemie verfolgt uns nun schon seit über einem Jahr und hat jedem Einzelnen von uns sehr viel abverlangt.Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle, die dafür sorgen, dass unser Zusammenleben überhaupt noch funktioniert.Die aktuellen …

Nutzung von regenerativen Energien bei städtischen Gebäuden

Unsere Umwelt ist ein wichtiges Gut, das es lohnt zu schützen und sauber zu halten. In dieser Hinsicht und um den Gedanken der Energiewende auch in Völklingen zu verwirklichen, hat unsere Fraktion folgenden Antrag bei der Verwaltung der Stadt Völklingen gestellt: Photovoltaiknutzung                                                     Völklingen, 02.02.2021 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, hiermit beantragen wir ab sofort …

Wanderwege in Völklingen sollen attraktiver werden!

Völklingen verfügt über tolle Waldgebiete, die einen hohen und natürlichen Freizeitwert bieten. Leider wird dies bei vielen Wanderfreunden bisher unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen. Gerade in der letzten Zeit ist aber festzustellen, dass der Drang in die Natur sich verstärkt. Deshalb fordern WIR BÜRGER von der Stadt Völklingen ein Konzept, mit welchem die Wanderwege in Völklingen …