Digitale Bürgersprechstunde

Die Kommunalpolitik lebt vom Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Aus diesem Grund bieten wir am 26. März um 18 Uhr auch eine digitale Bürgersprechstunde an. Eine Anmeldung per Mail über: info@wirbuerger-vk.de ist hierzu notwendig. Nach erfolgter Anmeldung werden die Zugangsdaten an die Teilnehmer übermittelt. Zur besseren Vorbereitung wird gebeten, die Fragen und …

Corona in Völklingen

Bezüglich der aktuellen Lage und unabhängig von geltenden Kontaktbeschränkungen, wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern für das bisherige Zusammenhalten danken! Die Pandemie verfolgt uns nun schon seit über einem Jahr und hat jedem Einzelnen von uns sehr viel abverlangt.Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle, die dafür sorgen, dass unser Zusammenleben überhaupt noch funktioniert.Die aktuellen …

Wanderwege in Völklingen sollen attraktiver werden!

Völklingen verfügt über tolle Waldgebiete, die einen hohen und natürlichen Freizeitwert bieten. Leider wird dies bei vielen Wanderfreunden bisher unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen. Gerade in der letzten Zeit ist aber festzustellen, dass der Drang in die Natur sich verstärkt. Deshalb fordern WIR BÜRGER von der Stadt Völklingen ein Konzept, mit welchem die Wanderwege in Völklingen …

WIR BÜRGER Völklingen haben eine Müllgebührenerhöhung verhindert

In der Verbandsversammlung des Entsorgungszweckverbandes (EZV) vom 16.12.2020 sollten Vertreter der Stadtratsfraktionen über einen vorgelegten Beschlussentwurf abstimmen, welcher eine Gebührenerhöhung von 4,5% jährlich für die Jahre 2021 – 2023 vorsah.Für uns als Fraktion WIR BÜRGER Völklingen, insbesondere unseren Vertreter Sükrü Karagac, stellte sich von Anfang an die Frage, ob es wirklich nötig ist, eine sofortige …