„Erhöhung der Müllgebühren in Völklingen vertagt“

Dank unserer Initiative konnten die anderen Parteien im Stadtrat davon überzeugt werden, der Erhöhung der Müllgebühren aktuell nicht mehrheitlich zuzustimmen und dieses Thema zunächst auszusetzen. Hierzu nachfolgend der Link zu einem Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 17. Dezember 2020: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/voelklingen/entscheidung-ueber-muellgebuehren-in-voelklingen-wird-auf-januar-vertagt_aid-55262065

Erhöhung der Vergnügungssteuer

Die von der SPD- und CDU-Fraktion initiierte Eingabe zur Erhöhung der Vergnügungssteuer war aus unserer Sicht zum jetzigen Zeitpunkt mehr als nur unpassend. In einer Zeit, in der die Wirtschaft -insbesondere die Gastronomie- stark unter den Einschränkungen und Auswirkungen durch das Corona-Virus zu leiden hat, ist die Erhöhung der Vergnügungssteuer in unseren Augen definitiv nicht …

Ortsratssitzung vom 02.12.2020

Tagesordnung:Öffentlicher Teil Top 1Eröffnung der öffentlichen Sitzung und Feststellung der TagesordnungTop 2Verteilung von Zuschüssen an kulturtreibende Vereine des Gemeindebezirks VölklingenTop 3Vorhabenbezogener Bebauungsplan I/51 „Lebensmittelmarkt Röntgenstraße“ in Völklingen;hier: DurchführungsvertragTop 4Bebauungsplan VII/31 „In den Saarwiesen“ 5.Änderung in Völklingen;Hier: 1. Nachtrag zum städtebaulichen VertragTop 5Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.09.2020Top 6Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.09.2020Top …